Digitale Barrierefreiheit auf Websites und in Shops

Inklusion und Teilhabe von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen gewinnt an gesellschaftlicher Relevanz - auch für Websites. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) nimmt ab 2025 deutlich mehr Unternehmen in die Pflicht. Die Umsetzung von Barrierefreiheit auf Websites stellt spezielle, aber gut lösbare Anforderungen an das Content Management. SUTSCHE bringt Sie auf den Weg zum barrierefreien Webdesign.

Ist mein Unternehmen von der Barrierefreiheit im Web betroffen?

Bis das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 in Kraft tritt, bleibt Unternehmen noch etwas Zeit. Ein frühzeitiges Weichenstellen lohnt sich aber schon jetzt. Die entscheidende Frage: Wer ist vom BFSG betroffen? Unser Self-Check bietet Ihnen mit wenigen Klicks einen ersten Überblick.
Ein wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Betroffenheit sollte in jedem Fall juristisch überprüft werden.

Durch die Verabschiedung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes sind ab 2025 deutlich mehr Unternehmen von den Bestimmungen betroffen als bisher. Waren bisher vorwiegend öffentliche Stellen und Verbände zur Barrierefreiheit im Web verpflichtet, wird sich dieser Kreis massiv erweitern. Knackpunkt ist die Betroffenheit des sogenannten elektronischen Geschäftsverkehrs. Etwas verkürzt ausgedrückt bedeutet das: Betreibt ein Unternehmen eCommerce für Produkte oder Dienstleistungen, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit vom Gesetz betroffen. Ausnahmeregelungen sind bisher nur für kleine Unternehmen mit geringerem Umsatz als 2 Millionen Euro oder weniger als 10 Mitarbeiter:innen vorgesehen.

Womit kann Barrierefreiheit im Web auf den Weg gebracht werden?

Die ersten Schritte zur Barrierefreiheit im Web können schnell gegangen werden. Gemeinsam gewinnen wir einen umfassenden Überblick über Ihre Betroffenheit vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und finden heraus, wo im weiteren Verlauf genau hingeschaut werden muss. Für eine erste Bestandsaufnahme benötigen wir nicht mehr als einen einzigen Tag. In Vorbereitung auf einen gemeinsamen Workshop stößt SUTSCHE erste grundlegende Analysen Ihrer bestehenden Website(s) an. Im anschließenden Workshop bringen wir alle relevanten Stakeholder in Ihrem Unternehmen auf den gleichen Wissensstand und erarbeiten konkrete Handlungsfelder für das weitere Vorgehen.

Das sind unsere ersten Schritte zur barrierefreien Website:

Unsere Beratung für Barrierefreiheit auf Websites

Alexander Stahlkopf ist Ihr Ansprechpartner für den Beginn Ihres Digitalprojekts. Melden Sie sich, wir helfen Ihnen kurzfristig weiter.

SUTSCHE GmbH
Melanchthonstraße 31b
33615 Bielefeld

Telefon: +49 521 - 923 742 22

© 2023 SUTSCHE GmbH