Migration und Erstellung von erfolgreichem Content

Erreichen Sie Ihren Relaunch mit den im Unternehmen vorhandenen Ressourcen. Wir helfen Ihnen die Inhalte zu migrieren und in Ihr neues System zu pflegen. Wenn gewünscht helfen wir Ihnen dabei den Contentprozess Stück für Stück zu optimieren und zu automatisieren.

 

  

 

  

 

  

 

Contentmigration - Redaktionen sind unterbesetzt - zum Livegang und Rollout muss es aber schnell gehen

Wir haben allein als SUTSCHE über 8 Jahre Erfahrung in Content-Management-Systemen und den entsprechenden Webprojekten und der Digitalisierung. 
Eins ist klar: Alle haben zu wenig Redaktionskapazität und zuviel Bedarf an Content, um diesen manuell decken zu können.

Migration: Aufwendige aber wertvolle Handarbeit

Auch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist Content-Migration in der Regel noch Handarbeit. Die zu leisten, führt viele Redaktionen unserer Kunden besonders während laufender Digitalprojekte an Kapazitätsgrenzen und darüber hinaus. 

Besonders sichtbar wird diese Herausforderung im Relaunch und der Contentmigration.
Zu diesem Zeitpunkt geht es vor allem darum, die Inhalte in das System zu pflegen und bereit zu stellen.
Gerne helfen wir dabei im Rahmen des Rolloutmanagement.

Ihr Kontakt bei uns

Bastian Sirvend

+49 (0)521 - 96 29 01 81

bastian.sirvend@sutsche.com

Contentstrategie - Reichweite, Digitale Beratung, Kundenbeziehung, Verkaufen - die Bedeutung von gutem Content ist wichtiger denn je

Suchmaschinen ranken und bewerten Webseiten nach der Qualität ihres Inhalts. Und Qualität heißt längst nicht mehr, ein bestimmtes und oft gesuchtes Keyword möglichst oft in einen Text einzubinden. Die Kriterien haben sich verschoben: Guter Content ist aus Suchmaschinensicht vor allem relevant für den Nutzer. Das bedeutet, dass der Content Fragen beantwortet, mit denen ein Internet-User die Suchmaschine befragt hat. Guter Content hat ein klares Aussageziel, das er im nächsten Schritt erfüllt und damit am Ende einen Mehrwert für seinen User erzielt. Guter Content ist allerdings nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ansprechend aufbereitet. Er ist immer wieder aktualisiert und verändert sich über die Zeit.

SUTSCHE analysiert Ihren Content vor der Überführung in ein Digitalprojekt auf Kriterien wie Relevanz und Qualität. Verschiedene Tools geben uns Aufschluss darüber, wie Ihr Content inhaltlich und sprachlich verbessert werden kann, um relevanter und damit erfolgreicher zu werden. Bei der Contentoptimierung und Veredelung können wir Ihnen helfen.

Wir haben  Bewertungskriterien für guten Content weiterentwickelt. 

Unsere neuen Faktoren für Erfolg sind:

  • Time to Page
  • Content Delivery per Day
  • Freshness
  • Topic Authority

Time to Page

Wie lange dauert es bis ihr neuer Inhalt international online ist?

Content Delivery per Day

Wie viele Inhalte kann ihre Redaktion täglich erzeugen?

Freshness

Wann wurde Ihr Inhalt das letzte Mal aktualisiert?

Topic Authority

Wie viele Inhalte aus Ihrem Themengebiet haben Sie
mit Ihrem relevantem Inhalt abgedeckt?

Content nicht doppelt erstellen, sondern kanalgerecht aufbereiten

Die Anforderungen an Content sind mit dem digitalen Fortschritt gestiegen. Ein Text muss seitdem mehr können als ein Text zu sein. Content muss kanalgerecht aufbereitet, zur Verfügung gestellt und ausgespielt werden. Jeder Kanal – zum Beispiel Webseiten, Werbebanner oder Apps – stellt unterschiedliche technische und inhaltliche Anforderungen.

Umso entscheidender ist es also, Content nicht für jeden Kanal neu erstellen, sondern lediglich anpassen zu müssen. Das Erstellen ist ohnehin in vielen Fällen gar nicht mehr notwendig. Inhalte liegen in digitalen Webseiten oft schon vor und müssen lediglich in neue oder bestehende Kanäle überführt werden. Hier können gerade Contentverteilungsprozesse und aktuelle CMS gut unterstützen.

Von Interviews und Konzepten zur Automatisierung

Egal, wie viel von diesem Wissen schon dokumentiert und optimiert wurde: Mindestens genauso viele Inhalte stecken noch im Verborgenen. Sollen sie deshalb verloren gehen? Auf keinen Fall.

Auch dabei können wir Ihnen helfen. Unsere Redaktion erarbeitet mit Ihnen Konzepte, wie das in Ihrem Unternehmen verfügbare Wissen in Inhalte umgewandelt und damit zu Ihrem Erfolg beitragen kann. Wir wenden dabei journalistische Standards an, stellen und beantworten Fragen, die auch Ihren Kunden begegnen. So machen wir Ihr Wissen für Ihren Kunden nicht nur zugänglich, sondern auch nutzbar. Dabei sind wir immer auf der Suche nach sinnvollen Möglichkeiten den Contentprozess zu vereinfachen, Workflows einzuziehen und Automatisierung, gerne auch mithilfe von KI, zu nutzen.

SUTSCHE unterstützt Ihre Marketing-Experten und Redaktion umfassend

Zum Beispiel mit dem Führen und der Verarbeitung von Interviews, dem professionellem Storytelling oder der Aufbereitung von bestehendem Content. Unser gemeinsames Ziel: Nicht zwangsläufig mehr, sondern erfolgreicheren Content produzieren. Höhere Relevanz stellt nicht nur die Suchmaschine, sondern auch Ihre Kunden zufrieden.

Ein Konzept für alle Länder

Mehr Stakeholder brauchen mehr Kommunikation

Rolloutmanagement

Zentrale und lokale Lösungen finden

Wo werden Inhalte abgelegt – und wer kann darauf zugreifen?

Rollout-Konzeption

Inhalte migrieren und aufbauen

Google Search Console, Webtracking, SEO Analysetool

SEO-Rollout

Wie erfolgreich ist ein Digitalprojekt?

Messbarkeit des Erfolgs - Build, Measure, Learn

Website Analyse

Wann kann mir SUTSCHE beim Content helfen?

Wann SUTSCHE Ihnen und Ihrem Content helfen kann, hängt ganz davon ab, welchenSchritt sie gehen wollen – Migration, Optimierung oder Neuerstellung. Am Anfang eines Relaunch-Projekts steht oft die Migration. Bei der Contentpflege entdecken wir Optimierungspotenzial oder identifizieren durch die Interpretation von Tracking-Daten, welche Inhalte Sie eigentlich gar nicht mehr brauchen. Brauchen Sie zwar die Inhalte, allerdings in einem anderen Gewand, erarbeiten wir gemeinsam Konzepte zur Erstellung von neuem, relevanterem Content - beispielsweise mit KI gestützer Textgenerierung.

Referenzkunden

Was macht SUTSCHE?

SUTSCHE bietet unabhängige, erfolgreiche CMS-Projekte. Wir liefern nachhaltige, maßgeschneiderte und transparente Unterstützung - von der Strategie, über die Systemauswahl, Dienstleisterauswahl, bis hin zu Rollout und Content.

 

 

 

Wir begleiten die komplette Durchführung als externe Projektleiter und sorgen für die fachgerechte Umsetzung des Konzeptes. Durch unsere Unabhängigkeit sparen wir Geld und Zeit, da wir ohne Interessenkonflikt und mit viel Erfahrung beraten können.

 

Ihr Kontakt bei uns:

Bastian Sirvend

0521 - 96 29 01 81

E-Mail an bastian.sirvend@sutsche.com

Besprechen wir Ihre Herausforderungen gemeinsam:

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere diese *