Content Erstellung - Textgenerierung sinnvoll einsetzen
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz hat sich bereits auf unterschiedlichste Gebiete ausgeweitet. Dazu zählt auch die Interpretation und Verarbeitung menschlicher Sprache – das so genannte Natural Language Processing. Ein Aspekt des NLP ist die automatisierte Content Erstellung.
Datenanalyse:
In vielen Unternehmen liegen Daten bereits in großen, aber unstrukturierten Mengen vor. Dieser Datenschatz wartet eigentlich nur darauf, ausgewertet und genutzt zu werden. Wo der Mensch schnell den Überblick und Zusammenhänge verliert, leistet Künstliche Intelligenz präzise Arbeit. Sie analysiert Daten und kann daraus geeignete Maßnahmen ableiten. Relevant ist das zum Beispiel dann, wenn es um die Bereitstellung personalisierter Inhalte geht. Machine Learning erkennt etwa aus Daten, die ein potenzieller Kunde hinterlässt, welche Art der Ansprache den größten Erfolg verspricht – also was einen potenziellen zu einem tatsächlichen Kunden macht. Je mehr Datensätze die Künstliche Intelligenz so analysiert, desto besser und präziser werden ihre Ergebnisse.
Textgenerierung:
Auch bei der Content Erstellung des benötigten Inhalts kann Künstliche Intelligenz helfen. Sinnvoll ist der Einsatz von Text Automation in der Regel dann, wenn schnell und effizient Content benötigt wird und dieser einem immer ähnlichen Muster entsprechen soll. Das gängigste Beispiel dafür sind Produktbeschreibungen: Sie sind meist ähnlich aufgebaut und erfüllen – unabhängig vom Produkt – die gleichen Kriterien. Je ähnlicher sich Produkte dann auch noch sind und je mehr es davon gibt, desto mehr spricht für eine Unterstützung durch Text Automation. Wir haben in unserer Arbeit bisher aber auch deutlich schwierigere Anwendungsfälle wie App-Notifications, Stellenbeschreibungen, Referenztexte, Dokumentation in Kundenakten oder auch Steckbriefe für Patenschaften gelöst.
Vom Daten- zum Textmodell:
Die Grundlage für KI sind Daten. Und wir helfen Ihnen diese zu finden und zu nutzen. Mithilfe Ihrer Daten erstellen wir das Gerüst für die später generierten Texte und sind erzeugen so das Herzstück des Automationsprozesses. Daten ermöglichen der hinter der Text-Generierung steckenden Künstlichen Intelligenz aus bestehenden menschlich erstellten Textbausteinen die richtigen auszuwählen und grammatikalisch passenden umzuformen. Das Ergebnis ist ein ideal auf die Ausgangsdaten zugeschnittener Text.