Inhalte in Leichte Sprache, einfache Sprache übersetzen.

Wie können wir Inhalte in deutscher Sprache leichter verständlich machen? Wie sorgen wir dafür, dass mehr einfache Inhalte entstehen, obwohl es an Zeit und Menschen mangelt, die diese Inhalte extra erstellen? 

 

  

 

  

 

  

 

Leichte Sprache als Übersetzung

Es liegt nahe, dass die Aufgabe bestehende Inhalte in deutscher Sprache so auszudrücken, dass Sie von mehr Menschen verstanden werden können, eine Übersetzung ist.
So sind wir, unterstützt durch die Ideen und Wünsche vom DRK im Projekt vom BMAS "Gemeinsam wird es KI" (Link zur eingereichten Idee) auch gestartet.

Auf dem Weg haben wir einige Dinge gelernt.
Beispielsweise, dass betriebliche Unterweisungen nur ein Teilbereich sind, indem Leichte Sprache helfen kann. Ein weiterer großer Teil sind Onlineinhalte und Websites, die heutzutage keine oder nur sehr eingeschränkte Inhalte in leichter Sprache anbieten.
Oder, dass es schwierig ist, die eine Definition von Leichter Sprache zu finden, die sich komplett maschinell bewerten lässt. Regeln wie "Es werden kurze Sätze verwendet" sind nicht abschließend definiert.
Und so lassen sich sehr akademische Diskussionen über die Auslegung führen, ohne dem Ziel näher zu kommen, mehr Menschen verständlichen Zugang zu den Inhalten zu geben.
 

Ihr Kontakt bei uns

Bastian Sirvend

+49 (0)521 - 96 29 01 81

bastian.sirvend@sutsche.com

Einfache Sprache als Redaktionsassistenz

Daher haben wir den Begriff Leichte Sprache erstmal etwas zur Seite gelegt und uns auf die Einfache Sprache fokussiert. Dabei geht es uns vor allem darum, dass die Inhalte verständlicher werden. Und das die Lösung die wir schaffen auch in einem größeren Rahmen Anwendung findet. 

Leichte Sprache als Plugin - das Pareto Prinzip

100% von nichts ist nichts. Anders ausgedrückt, wenn wir mit unseren Bemühungen von dem heutigen Vorgehen 80% weiter vorankommen, dann ist es ein Erfolg.

So haben wir das Projekt Leichte Sprache für uns weiter gedacht. Und das führte zu einer Kombination aus KI Technologien und Regelwerken. Damit haben wir eine Software geschaffen, die Redakteuren und Contentteams hilft, bestehende Inhalte in verständliche Sprache umzuformen und neue Inhalte schneller zu erschaffen.

Wir haben damit einen ersten Prototypen, der schon jetzt zeigt, wie hilfreich die aktuelle Technologie in der Lösung der Herausforderung "Leichte Sprache" ist.
Diesen Prototypen entwickeln wir immer weiter und statten Ihn mit mehr Intelligenz aus, so dass wir die Vision erfüllen können, Inhalte in leichter Sprache einem Redakteur zur Verfügung zu stellen, der diese Inhalte nur noch qualitätssichert und dann publizieren kann.

Treten Sie unverbindlich mit uns in Kontakt und lernen Sie SUTSCHE besser kennen.

 

Lassen Sie uns über das Thema Leichte Sprache, einfache Sprache bzw. verständliche Inhalte und Redaktionstool sprechen.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Weg außerhalb der Öffnungszeiten und während der Heimspiele

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere diese *

Inhalt ist nicht mehr gleich Inhalt

Redaktion - Content, Daten, Kanäle und Marketing

Redaktion

Inhalte migrieren und aufbauen

Google Search Console, Webtracking, SEO Analysetool

SEO-Rollout

Content Erstellung mit Künstlicher Intelligenz

Textgenerierung sinnvoll einsetzen

Content Erstellung mit KI

Der Weg durch die Systemlandschaft

CMS, PIM, DAM, MAM - den Überblick behalten

Systeme