SEO Rollout - Erfolgreiche Inhalte migrieren und aufbauen

Mit dem Relaunch oder einem Systemwechsel gehen bisher beliebte und oft besuchte Seiten Ihrer Website verloren. Vielleicht werden die wichtigsten Seiten auch gar nicht wiederaufgebaut, weil Sie im Contentkonzept nicht berücksichtigt worden sind. Analysedaten sind der Schlüssel zum Erfolg.

 

Aus Daten wird Sprache

Content Marketing Strategie - Textgenerierung sinnvoll einsetzen

 

Content Erstellung mit KI

Translator - Effiziente Übersetzung mit KI

Keine Zeichenbegrenzung, schnell und verlässlich

 

Translator

Zentrale und lokale Lösungen finden

Wo werden Inhalte abgelegt – und wer kann darauf zugreifen?

 

Rollout-Konzeption

SEO Umsetzung - Relaunch erfolgreich durchführen, Rankings erhalten und weltweit international ausrollen

SUTSCHE benutzt im Wesentlichen drei Tools für einen erfolgreichen SEO Rollout, um auf eine solide Analysebasis aufbauen zu können: Die Google Search Console, das eingesetzte Webtracking und externeSEO-Tools. Die Google Search Console gibt Ihnen und uns eine Innensicht (die nur für Sie verfügbar ist - daher auch früher Webmaster Tools genannt) darüber, welche organischen und unbezahlten Suchbegriffe Internet-User in der Vergangenheit auf Ihre Website geführt haben. Wie rankt eine Contentseite zu einem bestimmten Suchbegriff in der Suchmaschine? Wie oft wurde diese Seite in einer Suche auch tatsächlich angezeigt? Und wie oft ist daraus ein auch ein Klick geworden? Die Search Console liefert Antworten. Diese Daten allein reichen aber noch nicht aus, um wichtige Unterseiten Ihrer Website ausfindig zu machen.

Wichtige Nutzerdaten aus dem Webanalyse-Tracking Ihrer Website

Aus Ihrem Analytics (bspw. Google Analytics) erhalten wir explizite quantitative Nutzungsdaten, die darüber Aufschluss geben, welche Ihrer Seiten wie oft besucht und mit welcher Intensität sie von Ihren Usern benutzt wurden. So haben wir zwei Datentöpfe: Rankings der Website und Nutzererfahrung auf der Website. Darüber erhalten wir Daten über Klicks, Click-Through Rate, Positionierung in der SERP (Search Engine Result Page), Verweildauern und Seitenfluss. Der entscheidende Begriff, der Tracking und Search Console verbindet, ist allerdings nicht „Klicks“ sondern Innensicht. Beide Tools geben lediglich Auskunft darüber, welche Leistung Ihre eigene Website erzielt. Verbesserungspotenziale oder die Leistung vergleichbarer Websites bleiben dabei noch unberücksichtigt.

Webmastertools und Logfiles aber auch Wettbewerbssicht über externe SEO-Tools

Wir nutzen ebenfalls externe SEO Analyse Software, damit wir auch Ihre Positionierung im Wettbewerb beurteilen können. So können wir im Rahmen des Website Relaunchs richtig entscheiden, welche Inhalte in die Migration mitgenommen werden müssen und wie bestehende Inhalte verbessert werden können, um künftig bessere Leistungen im organischen Ranking der Suchmaschine zu erzielen. Oft können schon mit wenigen Handgriffen und Anpassungen messbare Verbesserungen erzielt werden.

Ihr Kontakt bei uns

Bastian Sirvend

+49 (0)521 - 96 29 01 81

bastian.sirvend@sutsche.com

Redirects: Erfolgreich bleiben und erfolgreicher werden

Solche Potenziale aufzudecken ist das eine, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, das andere. Nur die Kombination aus Innen- und Außensicht liefert uns belastbare Erkenntnisse darüber, welche Seiten nicht nur gefühlt, sondern tatsächlichwichtig sind und deshalb aus einem alten in ein neues System überführt werden sollten.

SUTSCHE analysiert die bestehenden Seiten, internen und externen Verlinkungen

Bestehende Inhalte werden von uns analysiert, optimiert und im Anschluss überführt. Dabei geht es nicht darum, alle Seiten eines alten in ein neues System zu transportieren. Wir wollen stattdessen relevante Inhalte herausfiltern und weniger relevante Inhalte verändern oder aussieben.

Redirects, also Weiterleitungen sorgen für eine intakte User Journey

Sogenannte Redirects teilen Suchmaschinen mit, welche „alte Seite“ hinter einer „neuen Seite“ steckt. Das bisher erzielte Ranking einer Seite bleibt so weitestgehend erhalten, erfolgreiche Seiten bleiben erfolgreich und können durch weitere Optimierungsmaßnahmen noch erfolgreicher werden.

Ein Konzept für alle Länder

Mehr Stakeholder brauchen mehr Kommunikation

Rolloutmanagement

Wie erfolgreich ist ein Digitalprojekt?

Messbarkeit des Erfolgs - Build, Measure, Learn

Website Analyse

Inhalt ist nicht mehr gleich Inhalt

Redaktion - Content, Daten, Kanäle und Marketing

Redaktion

Der Weg durch die Systemlandschaft

CMS, PIM, DAM, MAM - den Überblick behalten

Systeme

Wann kann mir SUTSCHE beim SEO-Rollout helfen?

Dieser Kreislauf muss allerdings in jedem Fall vor dem Überführen von Inhalten aus dem alten in ein neues System in Gang gebracht werden – nicht kurz, sondern deutlich davor. Generell sind 3 Monate und mehr an Daten ideal. Daten über die Leistung einzelner Seiten sollten gerne auch über noch längere Zeit gesammelt werden, um wirklich belastbare Informationen über ihren Erfolg zu liefern. Trotzdem kann ein SEO-Rollout kann auch innerhalb weniger Tage abgewickelt werden. Das Risiko, Redirects auf Basis zu wenig aussagekräftiger Daten zu formulieren oder mehr Aufwand durch die Auswertung von Logfiles zu generieren - steigt damit allerdings.

Was macht SUTSCHE?

SUTSCHE bietet unabhängige, erfolgreiche CMS-Projekte. Wir liefern nachhaltige, maßgeschneiderte und transparente Unterstützung - von der Strategie, über die Systemauswahl, Dienstleisterauswahl, bis hin zu Rollout und Content.

 

 

 

Wir begleiten die komplette Durchführung als externe Projektleiter und sorgen für die fachgerechte Umsetzung des Konzeptes. Durch unsere Unabhängigkeit sparen wir Geld und Zeit, da wir ohne Interessenkonflikt und mit viel Erfahrung beraten können.

 

Ihr Kontakt bei uns:

Bastian Sirvend

0521 - 96 29 01 81

E-Mail an bastian.sirvend@sutsche.com

Besprechen wir Ihre Herausforderungen gemeinsam:

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere diese *