Shortlist von bis zu 3 passenden CMS Dienstleistern
Es gibt hunderte von Dienstleistern in Deutschland und im DACH-Raum.
Dazu existieren wiederhin Anbieter, die diese Dienstleister zusammenstellen und ranken.
Ein bekannte Adresse ist das Internetagenturranking von IBusiness.
Diese Rankings folgen immer einer bestimmten Logik - in diesem Fall ist die "beste" Internetagentur diejenige mit dem höchsten Umsatz und den meisten Mitarbeitern.
Größe und wirtschaftliche Stabilität können Kriterien einer Dienstleisterauswahl sein. Allein taugen diese Anforderungen aber nicht.
Diese Angaben geben uns keine Klarheit darüber, ob der Dienstleister die Fähigkeiten hat, unser geplantes System auch wirklich gut umzusetzen.
Wie kommen wir zum passenden CMS Dienstleister für unser Unternehmen?
Wir brauchen klar formulierte Anforderungen
- geografische Nähe zum Kunden
- bestehende Entwicklerzertifizierungen
- Partnerstatus im System
- Projekterfahrung des Teams
- Kapazitäten der Agentur im Zeitraum
Und noch mehr - wir helfen dieses Set an Kriterien festzulegen.
Glücklicherweise haben wir über die Anzahl der Beratungen und über 10 Jahre Erfahrung am CMS Markt eine gute Kenntnis von den bestehenden Agenturen und Ihren Fähigkeiten. Wir können schnell eine erste Eingrenzung durchführen.
Pitch - Dienstleistervorstellung als Bewerbung auf das Projekt
Gesucht wird nicht der netteste Dienstleister, sondern der beste Unterstützer im Projekt. Dazu ist eine Vorstellung - ein Pitch - notwendig. In der Vorbereitung werden die eingeladenen Dienstleister durch SUTSCHE eindeutig gebrieft, was beim Pitch erwartet wird. So können Sie sich als Kunde darauf verlassen, dass Sie eine passgenaue Vorstellung des Dienstleisters erhalten - eine Lösung für Ihr individuelles Projekt. Das macht es beiden Seiten einfacher: dem Dienstleister, weil er weiß was gefordert wird, und Ihnen, weil Sie klare Bewertungskriterien erhalten.
Wir begleiten Sie komplett durch die Pitches und unterstützen mit Fragen die Vollständigkeit der Vorstellungen. So erhalten Sie ein klares und komplettes Bild der Dienstleister und wir sorgen für Qualität der Pitches und Vergleichbarkeit der Dienstleister.
Das ist die Grundlage Ihrer Entscheidung für den besten Dienstleister.
Nasenfaktor - die zwischenmenschliche Komponente der Entscheidung
Es gibt ein Kriterium, dass nur Sie entscheiden können - der "Nasenfaktor". Gerade diesen „Nasenfaktor“ ist wichtig für das Projekt. Daher sorgen wir dafür, dass Sie von Anfang an Ihr operatives Team beim Dienstleister kennenlernen, und nicht nur den netten "Vertreter". An der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Dienstleister hängt eben nicht nur eine Menge Geld, sondern auch viel Zeit und nicht zuletzt Ihr Erfolg im Projekt.
Geschafft - der beste Dienstleister ist gefunden
Nach den Vorstellungen sammeln wir alles zusammen und werten für Sie aus.
In einem gemeinsamen Termin sichten wir die Ergebnisse und bewerten.
Zu diesem Zeitpunkt haben wir alles notwendige erzeugt:
- Gemeinsame Vorstellung des Projektzieles geschaffen
- Umsetzungsteam kennengelernt
- Leistungsfähigkeit abgesichert
- Kaufmännische Vergleiche durchgeführt
Nun können auf Ihrer Seite die finalen Vertrags- und Einkaufsgespräche mit dem ausgewählten Dienstleister geführt werden.
Gerne helfen wir dabei Ihnen Orientierung und Hilfestellung in Vertragskonstrukten in der heutigen agileren Welt zu geben, damit Sie eine Basis haben, die wirklich für ein erfolgreiches Digitalprojekt funktioniert.