Vor dem Dienstleister steht das richtige System
Jetzt geht es los, die Auswahl der passenden Dienstleisters steht auf dem Projektplan! An dieser Entscheidung hängen vor allem finanzielle und zeitliche Risiken.
Die größte Gefahr: Entscheiden ohne objektive Auswahlkriterien. Was bedeutet das? Sie sollten bei Ihrer Entscheidung für ein System oder einen Dienstleister mehrere Optionen auf dem Schreibtisch liegen haben. Und dann klar unterscheiden und belegen können, warum die Entscheidung so gefallen ist.
Unsere Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass viele Unternehmen gerade jetzt ins Straucheln kommen. Der erstbeste Dienstleister zur Implementierung eines neuen Systems ist schnell und mit wenig Aufwand gefunden - oft ist das die Haus und Hof Agentur, die sich schon in anderen Bereichen bewiesen hat. Aber ist die schnellste auch die beste Lösung?
Im schlimmsten Fall investieren Sie jetzt auf Basis einer schnellen Entscheidung viel Zeit und Geld in ein Projekt, das letztlich nicht erfolgreich sein kann. Und die Folgen würden Sie nicht nur ein paar Tage beschäftigen: Eine Systemauswahl für Content Management System ist in der Praxis beispielsweise eine Entscheidung für einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren. Und ein Implementierungsprojekt wird Sie mindestens ein Jahr und höchstwahrscheinlich deutlich darüber hinaus zusammenbringen.