Anforderungserhebung und Fachkonzeption spielen Doppelpass
Ein Digitalprojekt funktioniert nur so gut wie die Mitarbeiter, die an ihm arbeiten. Umso wichtiger also, vorher klar zu machen, wer welchen Beitrag leisten kann. Nach der fachlichen Konzeption unseres gemeinsamen Projekts wissen alle Seiten darüber Bescheid.
Ein Digitalprojekt kann in vielerlei Hinsicht mit Veränderungen von Prozessen oder eines ganzen Unternehmens verbunden sein. Uns ist wichtig, beteiligte Personen nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen, sondern aktiv in solche Veränderungen einzubeziehen. Um das bestmöglich zu schaffen, geben wir unser Knowhow gezielt weiter, schaffen ein grundsätzliches Verständnis für das Digitalprojekt und bringen alle Beteiligten auf den gleichen Stand.
Die Konzeption kommt zwar als eigener Baustein auf dem Weg zum erfolgreichen Digitalprojekt daher, ist ohne ihren Partner allerdings nur die Hälfte wert: die Anforderungserhebung.
Beide stehen im engen Verhältnis zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. Anforderungen an ein Projekt ändern sich durch technischen Fortschritt, rechtliche Rahmenbedingungen oder neu gewonnene Erkenntnisse fortlaufend. Und was sich ändert, sollte zwingend Teil der Konzeption sein.