Anforderungserhebung und technische Konzeption spielen zusammen
Ein digitales Projekt funktioniert nur so gut wie die Menschen, die daran arbeiten. Umso wichtiger ist es, im Vorfeld klarzustellen, wer welchen Beitrag leisten kann. Nach der Konzeption unseres gemeinsamen Projekts wissen alle Seiten davon.
Ein digitales Projekt kann auf vielfältige Weise Veränderungen in Prozessen oder in einem ganzen Unternehmen nach sich ziehen. Uns ist es wichtig, die Beteiligten nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen, sondern aktiv in solche Veränderungen einzubeziehen. Um dies bestmöglich zu erreichen, geben wir unser Know-how gezielt weiter, schaffen ein Grundverständnis für das digitale Projekt und bringen alle Beteiligten auf einen gemeinsamen Nenner.
Die Konzeption mag als eigenständiger Baustein auf dem Weg zu einem erfolgreichen digitalen Projekt erscheinen, aber ohne Ihren Partner ist sie nur die Hälfte wert: die Anforderungserhebung.
Beide sind eng miteinander verwandt und beeinflussen sich gegenseitig. Die Anforderungen an ein Projekt ändern sich laufend durch technischen Fortschritt, rechtliche Rahmenbedingungen oder neu erworbenes Wissen. Und welche Änderungen sollten Teil des Konzepts sein. Oder nicht?
Die Anforderungen beeinflussen die Konzeption, die Konzeption beeinflusst die Anforderungen. Das Ergebnis ist ein Kreislauf.