Projektmanagement mit externer Hilfe: Erfolg wird gemacht

Kein Digitalprojekt ist wie das andere. Vieles hängt ganz vom Auftraggeber, Beteiligten oder dem Projekt selbst ab. Das macht zielgerichtetes externes Projekt- und Stakeholdermanagement mit professionellem Projektcontrolling besonders wichtig.

 

  

 

  

 

  

 

Was braucht ein externer IT Projektmanager? Mehr als Organisationstalent!

Was verstehen Sie unter Projektmanagement? Unser Verständnis ist ganz einfach: Verantwortung übernehmen. Wir tun das mit aller Überzeugung. Ein Projektmanager sollte vieles können. Dazu zählt natürlich auch ein gewisses Organisationstalent und Führungskompetenz. Speziell das Stakeholdermanagement, also die Koordination und Information der am Projekt beteiligten Personen, nimmt eine Schlüsselrolle ein.

SUTSCHE definiert ein gutes Projektmanagement aber nicht nur über diese eine, sehr administrative Ebene. Ein Projektmanager sollte mehr können, um unser Digitalprojekt zu einem erfolgreichen zu machen. Fachliche und inhaltliche Kompetenz ist uns genauso wichtig. Was nützt das größte Organisations- oder Führungstalent, wenn es eigentlich gar nicht weiß, woran seine Mitarbeiter oder Kollegen da gerade arbeiten? 

Wir sind der Meinung, dass ein Projektleiter ein Digitalprojekt nicht nur ab-, sondern entwickeln sollte.

Ihr Kontakt bei uns

Alexander Stahlkopf

+49 (0)521 - 923 742 22

alexander.stahlkopf@sutsche.com

Stakeholdermanagement und Projektcontrolling - Das Drehkreuz unseres Digitalprojekts

Ein Projektmanager, Product Owner oder Projektleiter ist für SUTSCHE das Drehkreuz Ihres Projekts. Über seinen Schreibtisch läuft die Kommunikation zwischen Mitarbeitern des Auftraggebers und den beauftragten Dienstleistern. 

Dazu überwachen und steuern unsere Projektmanager die Umsetzung Ihres Digitalprojekts und übernehmen damit wichtige Aufgaben im Projektcontrolling. Uns ist wichtig, unseren Auftraggebern und alle anderen Stakeholdern des Projekts beständig auf dem neusten Stand zu halten, ohne dass er über jedes Detail selbst entscheiden muss.

Welche Rolle unsere Projektmanager genau einnehmen, kann sich durch oder während des Projekts immer wieder verändern. Genau diese Flexibilität macht ein Projekt letztlich erfolgreich.

Unsere Projektmanager: Bindeglied zwischen Ihnen und SUTSCHE

Sie werden schon gemerkt haben: Ein Projektmanager muss nicht nur viel können, sondern braucht dafür auch Zeit. Ein zeit- und kostenintensives Digitalprojekt wird nicht nebenbei erfolgreich. Laufen die vielen Fäden nicht irgendwo zusammen, haben sich Dienstleister und Auftraggeber in der Vergangenheit auch schon vor Gericht wiedergesehen.

Projektmanager sind also wichtig, trotzdem aber nicht immer verfügbar. SUTSCHE kann bei solchen Engpässen helfen. Auf Wunsch besetzen unsere Mitarbeiter Product Owner, Proxy-PO, Projektmanager oder Projektleiterpositionen - von einigen Tagen die Woche, bis hin zu Vollzeit-Interimsstellen in Ihrem Unternehmen. Wir können Ihnen den Teil abnehmen, bei dem Sie Hilfe benötigen und werden damit zum beständigen Bindeglied mit aktivem Beitrag zum Projekterfolg.

Referenzkunden

Besprechen wir Ihre Herausforderungen gemeinsam:

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere diese *

Projektkosten planen und überwachen

Wie wird ein Budget für ein Digitalprojekt bestmöglich abgeschätzt?

Budgetierung

Software miteinander in Verbindung bringen

Der Blick aufs „Große Ganze“ - ein Job für einen guten Systemarchitekten

Enterprise Architecture

Der Nasenfaktor muss stimmen

Gesucht wird nicht sympathischste Dienstleister, sondern der beste

Dienstleister

Die Projektkümmerer von SUTSCHE

Projekte sind für uns mehr als das magische Dreieck des Projektmanagements

CMS-Projektmanagement