Über das Projekt
Welche Ziele sollten im Projekt erfüllt werden?
Durch die CMS-Auswahl sollten zudem wichtige Weichen für die zukünftige Ausrichtung der Website gestellt werden: Zum einen galt es, bessere Voraussetzungen für Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu schaffen. Außerdem musste das ausgewählte System Möglichkeiten zur geplanten Internationalisierung der Airline bieten.
Welche Aufgaben hat SUTSCHE im Projekt übernommen?
In inhaltlichen und technischen Workshops wurden die Anforderungen an das auszuwählende Content Management System zunächst detailliert erhoben und geclustert. Die Anforderungserhebung lieferte so die Grundlage für umfangreiche Briefingunterlagen für die Hersteller. Die möglichen Systeme wurden entlang der definierten Kritierien genauer betrachtet und so Schritt für Schritt reduziert.
Für die Präsentation der Systeme wurden drei Usecases ausgearbeitet., Die Möglichkeit der Integration externer Inhalte in das Content Management System sollte so genauer betrachtet werden.
Nach den Pitches mit integrierten Proof of Concepts erarbeitete SUTSCHE eine Bewertungsgrundlage, die eine objektive Auswertung der gesammelten Eindrücke ermöglichte.
Was wurde erreicht?
Letztlich konnten drei Systeme als mögliche Lösung identifiziert werden. Sie alle erfüllten die vorab definierten Anforderungen. Der an die Pitches anschließende Auswertungsprozess lieferte die Entscheidungsgrundlage für die finale Auswahl eines neuen Content Management Systems.