Über das Projekt
Mit welcher Ausgangslage begann das Projekt?
Die MEYER WERFT stand vor strategischen Entscheidung, welches Content Management System in ihrem Kosmos im Kontext ihrer Ausrichtung zukunftsträchtiger ist. Die festzustellenden Anforderungen sollten dafür gegen die beiden Content-Management-Systeme Wordpress und FirstSpirit gehalten werden.
Welche Ziele sollten im Projekt erfüllt werden?
Ziel war es, eine eindeutige Entscheidungsgrundlage zu schaffen, welches der beiden betrachteten Systeme die individuellen Anforderungen der MEYER WERFT besser erfüllen kann.
Die Erwartungshaltung des Kunden lag darin, dass unsere Unabhängigkeit zu einer klaren und unvoreingenommene Gegenüberstellung führen sollte.
Welche Aufgaben hat SUTSCHE im Projekt übernommen?
SUTSCHE hat dafür zunächst die strategischen Anforderungen verschiedener Stakeholder aufgenommen und eine Gegenüberstellung der Fähigkeiten zweier Content Management Systeme erstellt und somit eine Entscheidungsvorlage geliefert. Dazu wurden zunächst detaillierte Gespräche mit den von der CMS-Auswahl unmittelbar betroffenen Abteilungen und Personen geführt.
Dabei stellte sich schnell heraus, dass die Anforderungen viele unterschiedliche Dimensionen umfassen - von der Integration von Workflows und Prozessen über den Aufbau der Website bis zur Nutzerfreundlichkeit für Redakteure.
Die so sehr individuell für die MEYER WERFT erhobenen Anforderungen wurden anschließend gegen die Funktionalitäten von Wordpress und FirstSpirit gehalten. Für jede Dimension konnte so mit einem prozentualen Wert festgestellt werden, wie gut Wordpress und FirstSpirit die gestellten Anforderungen umsetzen können.
Was wurde erreicht?
Die Gegenüberstellung von Anforderungen und Funktionalitäten führte zu einer klaren Empfehlung für die Auswahl eines CMS zugunsten von FirstSpirit. Zwar erfüllte auch Wordpress die grundlegenden Anforderungen an das System, letztlich sprachen allerdings die leichteren Möglichkeiten zur Erweiterungen der Grundfunktionalitäten für FirstSpirit.
Im weiteren Verlauf des Projekts erstellte SUTSCHE außerdem eine Kostenindikation verschiedener Varianten, unter anderem eine SaaS Lösung, für die MEYER WERFT.