Wann lohnt sich der Wechsel zu einem neuen Content-Management-System?
1. Das aktuelle CMS ist "abgelaufen"
Wenn das aktuelle CMS abgekündigt ist oder nicht mehr unterstützt wird ist Ihr Unternehmen deutlichem Risiko ausgesetzt.
2. Das aktuelle CMS ist nicht mehr "state-of-the-art"
Wenn Ihr CMS nicht den Businessanforderungen des Unternehmens genügt, weil Sie die Geschäftsstrategie geändert haben oder das System die technologische Weiterentwicklung verpasst hat, dann ist ein CMS-Wechsel unausweichlich.
Ihr CMS soll mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und angepasst werden und die Erwartungen Ihrer Kunden und Organisation erfüllen. Es ist frustrierend überall zu sehen, dass es besser geht - und dann auf das eigene CMS zu blicken.
3. Die Redaktion "pfeift aus dem letzten Loch"
Wenn Ihre Redakteure nicht effizient im CMS arbeiten können. Das aktuelle System ist zu kompliziert und nicht benutzerfreundlich. Es findet zu viel manuelle Arbeit statt und Freigabeprozesse sind per E-Mail und Word umgesetzt.
Manchmal gibt es noch Lösungen, die einem CMS Wechsel vorzuziehen sind.
Es ist wichtig, sorgfältig abzuwägen, ob ein Wechsel zu einem neuen CMS tatsächlich sinnvoll ist und die Vorteile die Kosten und den Aufwand überwiegen.