CMS Workshop - Welches CMS für 2024?

Brauchen wir ein neues CMS? Und was können heutige CMS eigentlich bieten? Unabhängige Beratung  von SUTSCHE hilft.

 

  

 

   

 

  

 

CMS Workshop - Was brauchen wir vom CMS?

Der Markt an verfügbaren Content-Management-Systemen wächst stetig. Was das eine System für Sie tun kann, kann ein anderes vielleicht noch besser, ein drittes aber überhaupt nicht. Viele Unternehmen beginnen mit der Frage: "Gibt es das beste CMS?". Das "beste CMS" passt zu Ihren Anforderungen.

Diese Anforderungen herauszufinden, dabei helfen wir gerne. Dabei gehen wir gemeinsam der Frage nach, was das CMS können soll. Diese Frage zu stellen und richtig zu beantworten, ist wichtig: Einmal ausgewählt, wird ein Content-Management-System erfahrungsgemäß fünf bis zehn Jahre verwendet und nicht so schnell wieder gewechselt.

Seit 2013 hilft SUTSCHE Unternehmen dabei, solche Entscheidungen richtig zu treffen und erfolgreiche Digitalprojekten durchzuführen. Unser wichtigstes Gut: Unabhängigkeit. SUTSCHE hat keine Verträge mit System-Herstellern oder Dienstleistern. Wir suchen das beste CMS für Ihr Unternehmen.

Unser CMS Workshop zeigt was ein zeitgemäßes CMS in 2024 kann

Als Workshop-Teilnehmer lernen Sie was Content-Management-Systeme heute im Standard können und wodurch sie sich wirklich unterscheiden. Dieses Grundverständnis hilft Ihnen danach besser Anforderungen zu formulieren und Ziele stecken zu können.

Themenblöcke an unserem Workshoptag:

  • Aktuelle Funktionen im Standard (Was darf ich als Kunde von einem CMS erwarten?)
  • CMS im E-Commerce (Verknüpfung von Content und Commerce)
  • Welche Anforderungen muss ich klären, um das richtige CMS auszuwählen? (Anforderungserhebung)
  • Internationalisierung/Übersetzung, Länderrollout
  • CMS in der Systemlandschaft (Mit wem muss das CMS sprechen, Datenschnittstelle zu anderen Systemen)
  • Wie können unterschiedliche Systeme zu einer einheitlichen Nutzeroberfläche verbunden werden? Hybrid - Headless - Nebeneinander/Frontend

Über den Workshopleiter:

Bastian Sirvend, Mitgründer und Geschäftsführer von SUTSCHE, hat die CMS-Branche schon von vielen Seiten kennengelernt. Im WebTeam der Elektrotechnik-Fakultät der Universität Paderborn arbeitete er selbst als Entwickler und Administrator von Content-Management-Systemen, später als Berater und Projektleiter in der CMS-Implementierung. Seit 2013 berät er mit SUTSCHE mittelständische und international tätige Unternehmen bei Digitalprojekten.

Was macht SUTSCHE?

SUTSCHE bietet unabhängige, erfolgreiche CMS-Projekte. Wir liefern nachhaltige, maßgeschneiderte und transparente Unterstützung - von der Strategie, über die Systemauswahl, Dienstleisterauswahl, bis hin zu Rollout und Content.

 

 

 

Wir begleiten die komplette Durchführung als externe Projektleiter und sorgen für die fachgerechte Umsetzung des Konzeptes. Durch unsere Unabhängigkeit sparen wir Geld und Zeit, da wir ohne Interessenkonflikt und mit viel Erfahrung beraten können.

 

Ihr Kontakt bei uns:

Bastian Sirvend

0521 - 96 29 01 81

E-Mail an bastian.sirvend@sutsche.com

Besprechen wir Ihre Herausforderungen gemeinsam:

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere diese *