Enterprise CMS: Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Inhalten
Der Unterschied zu einem herkömmlichen Content Management System (CMS)?
Per Definition ist ein Enterprise-Content-Management (ECM) für die Erfassung, die Verwaltung, die Speicherung, die Bewahrung und die Bereitstellungvon Inhalten (Content) zuständig. Damit bedient es im Kontakt mit Ihren (potenziellen) Kunden die „Content-Kette“ von Anfang bis Ende. Ein herkömmliches Content Management System befasst sich dagegen im wesentlichen nur mit Lösungen für die Inhaltsverwaltung. Es hat daher im Vergleich mit einem Enterprise CMS nur einen eingeschränkten Leistungsbereich.
Für jeden Teil der Contentaufgaben – von Erfassung bis Bereitstellung – stehen eigene System-Lösungen mit unterschiedlichen Funktionen zur Verfügung. Ein Content Management System kann durch Plugins und Anwendungen erweitert werden und damit zusätzliche Aufgaben – zum Beispiel die Verwaltung von Medien - übernehmen. Ein Enterprise CMS bringt diese Lösungen und Funktionen zusammen.