Am Anfang stehen viele Fragen
Im Austausch mit unseren Kunden stoßen wir bei SUTSCHE immer wieder auf ein großes Ziel: Personalisierung, also individuelle Ansprache eines Users. So formuliert, ist ein solches Ziel aber noch schwer erreichbar, weil sich aus dem bloßen Wunsch nach Personalisierung noch keine konkreten Maßnahmen ableiten lassen. Für eine Strategie und die Aufstellung eines Budgets müssen wir also konkreter werden.
Ein Ziel kann es übrigens auch sein, bestehende, aber nicht funktionierende Abläufe zu verändern und so einen „Schmerz“ zu beheben.
Um aus einem abstrakten Wunsch ein konkretes Ziel zu machen, sollten zunächst einige wichtige Fragen gestellt und beantwortet werden. Was ist beispielsweise nötig, um eine personalisierte Kundenansprache zu schaffen? Braucht es dafür neue Software-Systeme, oder doch eher verbesserte Prozesse? Zur Klärung solcher grundsätzlichen Fragen stehen oft nur wenig Zeit und ein begrenztes Budget zur Verfügung. Wir sollten beides also effizient nutzen.